Nachrichten

Mai 2025

Cool wie Bolle – und clever wie die 6b & 6c!

Am Montag, den 12.05.2025, tauschten die Klassen 6b und 6c ihre Schulbänke gegen Bücherregale: Ziel war die Buchhandlung Hugendubel in der Siegener City-Galerie. Im Rahmen der Aktion „Ich schenke dir eine Geschichte“ der Stiftung Lesen durften sich alle Schülerinnen und Schüler über ein kostenloses Exemplar des Buches „Cool wie Bolle“ freuen – Lesen war selten so günstig!

Doch damit nicht genug: Eine knifflig-kreative Buchhandlungsrallye forderte Spürsinn, Teamgeist und ein gutes Auge für Bücherwissen. Zwischen Krimis, Klassikern und Kochbüchern gab es so einiges zu entdecken – und natürlich viel zu lachen.

Zum krönenden Abschluss: ein großes Eis bei strahlendem Sonnenschein in der Siegener Innenstadt. Lesen bildet – und schmeckt!

Dezember 2024

Nikolaustag

Mit Vorfreude auf das bevorstehende Weihnachtsfest haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse Grün den Weihnachtsbaum in der Unterstufe geschmückt.
Die Freude war groß, als am Nikolaustag der Nikolaus mit seiner Assistentin an der Klassentür klopfte und Stutenmänner verteilte. Bis zum nächsten Mal, lieber Nikolaus!
Lieben Gruß von Klasse Grün

Besinnlicher Wochenstart montags im Foyer

Am 02.12.2024, 9.12.2024 und am 16.12.2024, jeweils um 10.15 Uhr sind alle Interessierten in die Einngangshalle zum besinnlichen Wochenstart eingeladen. Gemeinsam möchten wir singen, Geschichten, Gedichte hören und zum Innehalten und Nachdenken anregen.

Hevenu shalom alechem,

Shalom alechem.

Wir wollen Frieden für alle,

Frieden für die Welt.


Es weihnachtet in der Aula der Pestalozzischule Siegen

Am Donnerstag, den 5.12. fand bereits zum 2. Mal der Weihnachtsbasar der Mittelstufe statt. Neben allen Klassen dieser Stufe, beteiligten sich auch 1 Oberstufenklasse und zwei Klassen von dem Freudenberger Standort an der Aktion.

In den letzten Wochen konnte man in vielen Klassenzimmern und in den beiden Schulküchen fleißige Schülerinnen und Schüler antreffen.

Die selbsthergestellten Plätzchen, Kerzen, Seifen, Spiele, Schlüsselanhänger und noch viel mehr wurden mit größter Sorgfalt und Hingabe produziert und ebenso liebevoll eingepackt.

Am Tag selbst wurde die Aula weihnachtlich geschmückt, die Verkaufsstände aufgebaut und Würstchen, Waffeln und Punsch warteten auf den Verkauf.

Die Schülerinnen und Schüler aller Klassen, einige Eltern und Großeltern und auch die gegenüberliegende Montessorischule Siegen kamen zu Besuch. Alle waren beeindruckt von den tollen Ergebnissen und vor allem der weihnachtlichen Atmosphäre. Überall wurde fleißig verkauft, lecker geschlemmt und gute Gespräche geführt.

Die großen Besuchermengen führten auch dazu, dass nun eine große Summe an „Bambisana – eine helfende Hand“ gespendet werden kann.

Alle Beteiligten sind sich einig, dieser Basar soll weitergeführt werden und gerne noch größer. Man träumt von einer gemeinsamen Schulaktion, Büdchen auf dem Schulhof, der Kombination mit einem Laternenfest und zahlreichen Besuchern.

November 2024

Laternenumzug

In Gedenken an Sankt Martin zogen die Schülerinnen und Schüler der Unterstufe mit vielen bunten und liebevoll gestalteten Laternen durch die Klassen der Pestalozzischule. Stimmungsvolle Laternenlieder ertönten entlang der Flure bis in den Keller hinein. Dort erhellten zum Abschluss die vielen Laternen den Weg durch die Katakomben zurück in die einzelnen Klassenzimmer.

Oktober 2024

Bauernhof als Klassenzimmer

Juni 2024


Unser Förderblock „Tierschutz“

Seit dem Schuljahr 2022/2023 findet der Förderblock „Tierschutz“ in der Unterstufe der Pestalozzischule mit circa 8 Kindern und einer Lehrperson statt. Zusätzlich arbeiten wir mit dem Tierheim in Siegen zusammen. Eine Mitarbeiterin kommt hierzu immer montags zur Pestalozzischule und vermittelt den Kindern wichtige Inhalte zum Thema Tierschutz. Zudem besuchen wir regelmäßig das Tierheim. Im Rahmen des Förderblockes lernen die Kinder viele verschiedene Tiere kennen, sammeln Erfahrungen über den Artenschutz und beteiligen sich selbst aktiv am Thema Tierschutz. So haben die Schülerinnen und Schüler unter anderem Schilder gestaltet mit welchen vor Igeln (zu ihrem Schutz) gewarnt werden soll oder eine artgerechte Haltung von Kaninchen oder Schweinen kennengelernt. Außerdem haben wir uns mit dem Thema „Hund“ intensiv auseinandergesetzt und für verschiedene Tier Futter und Spielmöglichkeiten hergestellt. An den verschiedenen Inhalten haben die Kinder immer sehr viel Freude und es zeigt sich, dass sich der Umgang mit den Tieren positiv auf die Schülerinnen und Schüler auswirkt.


Ausflug Freilichtbühne Freudenberg

Am Mittwoch, den 05.06.24 hat Klasse Lila einen Ausflug zur Freilichtbühne gemacht. Zusammen mit Frau Storm, Frau Dick und Frau Braun machten sich 10 Kinder am Morgen auf den Weg nach Freudenberg, um das Theaterstück „Doktor Dolittle und seine Tiere“ anzuschauen. Gespannt verfolgten sie die Abenteuergeschichte, über den Arzt und seine zahlreichen Tiere. In der Pause versorgten sich die Schülerinnen und Schüler mit Snacks. Im Anschluss zeigten sich die Kinder begeistert und berichteten von ihren Lieblingsfiguren und den lustigsten Szenen. So hatten alle eine schöne Zeit und genossen die Auszeit vom Schulalltag.